top of page

14.11.2025 DAX Bullisch aber gestern gab es eine Kopfnuss! Berechtigt?

Nach mehreren Wochen wachsenden Optimismus hat sich die Zinssenkungs-Euphorie an den Märkten spürbar abgekühlt. Die Wahrscheinlichkeit einer Leitzinssenkung der US-Notenbank im Dezember ist laut Fed-Watch-Tool auf nur noch rund 55 % gefallen.


Grund dafür sind mehrere hawkishe Aussagen von Fed-Mitgliedern, die gestern klar signalisierten, dass die Inflationsentwicklung „noch nicht überzeugend“ genug sei, um eine erneute Zinssenkung sicher zu rechtfertigen.


Diese Kommentare trafen auf ein Umfeld, das ohnehin von dünner Liquidität und erhöhter Nervosität geprägt war. Die Folge:→ US-Aktien gaben nach, besonders spekulative Werte (Tech, Krypto, Growth) verloren deutlich.→ Auch der DAX konnte sich dem globalen Abgabedruck nicht entziehen und startet heute leicht schwächer in den Tag.


Ich sehe für heute eine mögliche Phase der Konsolidierung – die Märkte könnten ihre Erwartungen anpassen, und der DAX steht technisch an einer kritischen Marke.


Die DAX-Vorbörse steht bei 24.060 Punkten, also knapp 20 Punkte über dem Kassaschluss von 24.041.Der Markt zeigt damit erste Erholungsansätze, doch die Stimmung bleibt brüchig.


Die Händler warten nach wie vor darauf, wie die anstehenden US-Inflationsvorläufer (PPI) die Zinsfantasie weiter beeinflussen. Die Lage ist sensibel: Schon kleine Überraschungen können starke Bewegungen auslösen.


Ich sehe heute ein Umfeld, das von Technik dominiert, aber vom Makroton gesteuert wird.


ree

Charttechnik


Der DAX hält sich weiterhin über einer wichtigen Unterstützungszone, aber die Aufwärtsstruktur hat etwas an Momentum verloren, welches aber zurückkommen könnte.


Aktuelle Schlüsselmarken:


Unterstützungen

  • 24.000 Punkte – zentrale intraday-Linie

  • 23.870 Punkte – erste echte Auffangzone

  • 23.650 Punkte – mittelfristiger Support

Widerstände

  • 24.150 Punkte – erste Hürde

  • 24.300 Punkte – entscheidende Marke für erneute Stärke

  • 24.500 Punkte – obere Range-Begrenzung

Solange der DAX über 24.000 Punkten notiert, bleibt das Bild konstruktiv. Ein Ausbruch über 24.150–24.300 wäre dann heute erneut ein klares Erholungs-Signal.


Mögliche Szenarien & Wahrscheinlichkeiten

Szenario

Beschreibung

Wahrscheinlichkeit

Bullisch

Stabilisierung über 24.000 → Anstieg 24.150 → 24.300

40 %

Seitwärts

Schwankung zwischen 24.000 und 24.150

45 %

Bärisch

Fall unter 23.870 → Rutsch Richtung 23.650

15 %

Mein Ausblick für den Tag


Ich erwarte heute einen technisch veranlassten, aber sehr news-sensiblen Handel. Solange der DAX über 24.000 Punkten bleibt, sehe ich Chancen auf eine kleine Erholung. Ein Ausbruch über 24.150 könnte eine Bewegung bis 24.300 Punkte ermöglichen.


Die Gefahr für einen erneuten Rücksetzer steigt jedoch, falls die US-Inflationsdaten zu weit von den Erwartungen abweichen oder Fed-Mitglieder erneut hawkisch kommentieren.


Unter 23.870 Punkten würde sich das Bild eintrüben und ein Rücklauf bis 23.650 Punkte wahrscheinlich werden.


 Wichtige Daten & Events heute

  • 11:00 Uhr: ZEW-Konjunkturerwartungen Deutschland

  • 14:30 Uhr: US-PPI Produzentenpreise (sehr wichtig für Zinsfantasie!)

  • 19:00 Uhr: Fed-Visionsrede von Jefferson – Könnte richtungsgebend sein


Meine Handelsnotiz

Ich gehe heute vorsichtig bullisch in den Tag, solange 24.000 Punkte halten. Long-Versuche nur bei Ausbruch über 24.150 Punkten. Unter 23.870 würde ich defensive Haltung einnehmen und zunächst keine neuen Engagements suchen. Das Umfeld bleibt fragil – kleinere Positionsgrößen sind sinnvoll.


Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!

 
 
bottom of page